Rückblick
Regelmäßig treffen sich Menschen mit Demenz im frühen Stadium der Erkrankung mit Angehörigen und den Begleitenden der Alzheimer Gesellschaft München zu Ausflügen, Besichtigungen und anderen Aktivitäten.
Rückblick 2023
Rückblick 2024
Hier finden Sie einen Rückblick über einige der stattgefundenen Termine 2025:
06. März 2025 - Seminar "Verhalten im Notfall"
13 Teilnehmerinnen beschäftigten sich beim Seminar "Verhalten im Notfall" mit alltäglichen Situationen, in denen immer etwas unerwartetes passieren kann. Wir lernten gemeinsam die richtigen Verhaltensweisen im Notfall mit Menschen mit Demenz und fühlen uns nun sicherer, falls doch mal etwas passieren sollte. Vielen Dank an unseren Referenten Hr. Schmid für den anschaulichen Kurs!
20. Februar 2025 - Alte Pinakothek - Rachel Ruysch
Heute besuchten wir die Sonderausstellung von Rachel Ruysch in der Alten Pinakothek. Die Künstlerin ist bekannt für ihre fotorealistischen Blumengemälde und ausdrucksstarke Farben. Dank der KunstZeit Führungen durften wir im Anschluss noch gemütlich bei Kaffee und Kuchen kostenlos im Café verweilen und alle Eindrücke nochmal gemeinsam Revue passieren lassen.
17. Februar 2025 - Kirchenführung St. Jakob
An diesem Montag waren wir nach einiger Zeit mal wieder in St. Jakob am Anger zu Besuch. wir hatten das Glück von der ansässigen Provinzrätin Sr. Annemarie durch die Kirche geführt zu werden und vieles über die Ordensgründerin Maria Theresia Gerhardinger zu erfahren. Anschließend ging es mit Dagamr Bosch noch über den Jakobsplatz und zur Synagoge.
27. Januar 2025 - Orgelführung Dreieinigkeitskirche
In Bogenhausen gab es etwas ganz Besonderes zu sehen und vor allem auch zu hören! In der Dreieinigkeitskirche stellte uns Alexander Kuhlo ganz ausführlich die riesige Orgel in all ihren Facetten vor. Gemeinsam sangen wir auch einige Lieder mit Begleitung und am Ende durften wir noch unsere Hand in eine der Pfeifen halten, um den Luftstrom zu spüren.
23. Januar 2025 - Führung Nymphenburger Schloss und Marstallmuseum
Bei nasskaltem Wetter waren wir heute sehr froh, dass es nach drinnen ins Nymphenburger Schloss ging. Unser erfahrener Führer Josef hat uns wieder mit seinem umfangreichen Wissen begeistert und mit kleinen Anekdoten zum Lachen gebracht. Nach dem Nymphenburger Schloss ging es dann noch rüber ins Marstallmuseum zu den imposanten Kutschen und ins Obergeschoss zum Porzellan. Anschließend stärkten wir uns in der Wirtschaft und ließen die schöne Führung ausklingen.
20. Januar 2025 - Eisstockschießen
Traditionell zum Jahresbeginn haben wir uns heute wieder zum alljährlichen Eisstockschießen am Nockherberg getroffen. Eine Stunde lang wurden die Eisstöcke über die Bahnen geschossen, geratscht, gelacht und Punsch getrunken. Das Wetter spielte zum Glück auch mit und so hatten wir wieder einen sehr schönen, gemeinsamen Nachmittag!
09. Januar 2025 - Neujahrsbrunch
Zum Jahresauftakt haben wir uns zu einem geselligen Mitbring - Neujahrsbrunch in der AGM getroffen. Alle haben etwas dazu beigetragen und am Ende hatten wir ein wunderbar üppiges Buffet mit den verschiedensten Speisen. Gemeinsam stießen wir auf ein schönes, gesundes und aktives neues Jahr 2025 an!