Vortrag: Demenz und Schuldgefühle

Menschen, die ihre Angehörigen mit Demenz pflegen, sind in vielen Bereichen gefordert, häufig zeitlichem und emotionalem Druck ausgesetzt. Persönlichkeitsveränderungen und herausforderndes Verhalten sind Begleiterscheinungen der Krankheit. Aus dem Gefühl der Überlastung und Überforderung können Reaktionen entstehen, die Schuld -und Schamgefühle erzeugen.
Im Vortrag werden Wege zum Umgang mit Schuldgefühlen besprochen und Strategien gesucht, besser mit herausforderndem Verhalten umzugehen.
Referentin ist Sigrid Wächter, Dipl. Sozialarbeiterin.

Der Vortrag wird sowohl in Präsenz als auch online angeboten. Wenn Sie online teilnehmen wollen, müssen Sie sich nicht anmelden.

Wenn Sie in Präsenz teilnehmen wollen, haben Sie die Möglichkeit, den Vortrag über Beamer in unserer Geschäftsstelle anzusehen. Die Referentin wird nicht anwesend sein. Bitte melden Sie sich hierfür an!
  • Beginn
    Donnerstag, 28.09.2023 - 18.00 Uhr
  • Ende
    Donnerstag, 28.09.2023 - 20.00 Uhr
  • Teilnahmegebühr
    Kostenlos
  • Dokumente

Alle Zeit- und Ortsangaben ohne Gewähr.

Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Google Analytics« eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Dafür verwenden wir unterschiedliche Cookies. Sie können die Nutzung dieser per Klick auf „Konfigurieren“ einstellen, andernfalls speichern wir die aktuellen Einstellungen für 12 Monate.