Aus dem Modellprojekt Helferverbund ist 2007 die freiwillige Arbeitsgemeinschaft Münchner Helfernetzwerk Demenz hervorgegangen, die die Ziele des Modellvorhabens fortführt. Das Münchner Helfernetzwerk Demenz besteht aus den unten genannten Einrichtungen und ist verortet innerhalb des Arbeitskreises "Alter und Gesundheit" der ARGE freie Wohlfahrtspflege München. Die Alzheimer Gesellschaft München e.V. erfüllt eine Koordinierungsfunktion, die durch das Sozialreferat der Landeshauptstadt München gefördert wird.
Folgende Einrichtungen beteiligen sich an diesem Verbund:
Alzheimer Gesellschaft München e.V.
Fachstelle für pflegende Angehörige
Arbeiterwohlfahrt München-Stadt
Fachstelle für pflegende Angehörige
Caritas München Nord
Fachstelle für pflegende Angehörige
Caritas München West
Fachstelle für pflegende Angehörige
Carpe Diem München e.V.
Fachstelle für pflegende Angehörige
Dein Nachbar e.V.
Fachstelle für pflegende Angehörige
Hilfe im Alter gGmbH der Inneren Mission München e.V.
Fachstelle für pflegende Angehörige
Malteser Hilfsdienst e.V.
Haus MalTa – Tagesstätte für Menschen in der Frühphase der Demenz
Miteinander Trudering e.V.
Familienzentrum Trudering
Demenzbetreuung
MÜNCHENSTIFT GmbH
Fachstelle für pflegende Angehörige
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband e.V.
Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband e.V.
Fachstelle für pflegende Angehörige
Im Downloadbereich finden Sie folgende Informationen:
Anlässlich des Europäischen Jahrs der Freiwilligentätigkeit hat das Münchner Helfernetzwerk Demenz unter Federführung der Alzheimer Gesellschaft München e.V. alle in diesem Verbund engagierten Helferinnen und Helfer am 7. April 2011 zu einer Feier eingeladen.
>> Rückblick auf diesen Tag