In Deutschland gibt es kaum spezialisierte Einrichtungen für Menschen mit Demenz, aber in fast allen Einrichtungen der Altenpflege ist der Anteil von Menschen mit Demenz inzwischen sehr hoch. Wer einen betroffenen Angehörigen in einem Heim unterbringen möchte, sollte sich rechtzeitig (zum Teil gibt es Wartelisten) über die Heime in der Region informieren und einen Termin vereinbaren, um mit der Heimleitung und dem Personal zu sprechen. Dabei sind folgende Punkte besonders wichtig:
Ausführlichere Hinweise enthält die Broschüre "Mit Demenz im Pflegeheim" der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Die Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege der Landeshauptstadt München hat einen Ratgeber zum Thema: "Wie erkennen Sie die Qualität von Pflegediensten und Alten- und Pflegeheimen?" herausgegeben. Der Ratgeber kann in der Stadtinformation am Marienplatz abgeholt werden oder steht als download zur Verfügung unter:
http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Altenpflege-Beschwerdestelle/Publikationen.html