Der Frage, nach einem Zusammenhang zwischen einer akuten entzündlichen Erkrankung des Zahnapparates und der Alzheimer Erkrankung, geht Prof. Lichtenthaler in diesem Artikel nach.
Prof. Dr. Dr. h.c. Christian Haass spricht über das Scheitern und die möglichen Fehler der Alzheimer-Studie mit dem Medikament Aducanumab.
Mit neueren Analyseverfahren besteht Hoffnung, frühe zelluläre Veränderungen bei der Alzheimer Erkrankung nach einem bestimmten Muster zu erkennen und zu einer eindeutigen Diagnose zu nutzen. Im folgenden Artikel wird Herr Prof. Dr. Fischer Fragen dazu beantworten.
HIER geht es zum Artikel!