Seit vielen Jahren besteht ein großer Kreis ehrenamtlich engagierter Menschen bei der Alzheimer Gesellschaft München. Die Frauen und Männer besuchen und begleiten Menschen mit Demenz zu Hause oder engagieren sich in Betreuungsgruppen.
Um dieses Engagement zu stärken und Kompetenzen zu erweitern, bieten wir den am Ehrenamt Interessierten die Möglichkeit, sich in einem 40-stündigen Grundkurs auf die Begleitung eines demenzkranken Menschen vorzubereiten.
Kursinhalte: Informationen zum Krankheitsbild Demenz, Umgang mit Menschen mit Demenz, Gesprächsführung, Angehörigenarbeit, Informationen zu rechtlichen und pflegerischen Fragen, Beschäftigungsmöglichkeiten u.a.m.
Der Grundkurs "Kompetent helfen" entspricht den Vorgaben des § 45a SGB XI, d.h. die Einsätze dieser geschulten "Demenz-Helferinnen" können von der Pflegekasse unter bestimmten Voraussetzungen finanziert werden. Dazu müssen sich die Ehrenamtlichen nach der Schulung einem nach § 45a SGB XI anerkannten Helferkreis anschließen und zur fachlichen Begleitung während ihrer Einsätze bereit sein.
Der Kurs findet meist einmal pro Jahr statt. Bitte erfragen Sie bei Interesse aktuelle Termine und weitere Informationen in unserer Geschäftsstelle.
In unserem Downloadbereich finden Sie:
Die Agentur für Angebote zur Unterstützung im Alltag (Niedrigschwellige Betreuungsangebote heißen seit 01.01.2017 "Angebote zur Unterstützung im Alltag") in Nürnberg betreibt auf ihrer Internetseite eine "Schulungsbörse", die - vorbehaltlich der Meldung - aktuelle Schulungstermine für ganz Bayern auflistet.